31.08.2015 18:03:46
|
Daimler einigt sich mit Mitarbeitern in Brasilien und nimmt Kündigungen zurück
FRANKFURT (Dow Jones)-- Daimler hat für 1.500 Mitarbeiter im brasilianischen Lkw-Werk in Sao Bernardo do Campo doch noch eine Lösung gefunden und die bereits verschickten Kündigungen wieder zurückgenommen. Der Automobilhersteller und die Arbeitnehmer hätten sich auf ein Kurzzeitmodell geeinigt, teilte der Konzern am Montag mit.
Die nun gefundene Regelung basiere auf dem brasilianischen Kurzarbeitsmodell nach deutschem Vorbild. Demnach sollen Arbeitszeit und Gehälter um 20 Prozent gekürzt werden. Der brasilianische Staat gleicht dabei jedoch die Hälfte der Gehaltskürzung aus, hieß es in der Mitteilung weiter. Darüber hinaus verzichteten die Mitarbeiter teilweise auf den für das nächste Jahr bereits vereinbarten Inflationsausgleich, teilte der Konzern mit.
Die Mitarbeiter stünden zudem für zwölf Monate, bis August 2016 unter Kündigungsschutz. Die zuvor ausgesprochenen 1.500 Kündigungen hatte Daimler erst Mitte August verschickt. Die Mitarbeiter in dem Lkw-Werk hatten zuvor mehrere Angebote seitens des Unternehmens ausgeschlagen.
"Es ist gut, dass wir in Brasilien mit den Arbeitnehmervertretern eine tragfähige Vereinbarung abschließen konnten", sagte Lkw-Chef Wolfgang Bernhard. Die Situation der Wirtschaft und der Nutzfahrzeuge-Märkte in Brasilien bleibe jedoch "bis auf weiteres sehr angespannt", sagte er.
Die Wirtschaft in Brasilien schwächelt schon seit längerem. Zudem sind die Nutzfahrzeug-Verkäufe in Brasilien stark von staatlichen Subventionen abhängig. In den ersten sechs Monaten war der Absatz von Lastwagen in Brasilien um 44 Prozent eingebrochen. Daimler hatte Einbußen in einer ähnlichen Größenordnung zu verkraften.
Der Automobilkonzern hat seit Anfang des Jahres 2013 wegen der drastisch eingebrochenen Verkäufe bereits 3.000 Stellen in Brasilien abgebaut. Zur Jahresmitte beschäftigte Daimler in Brasilien noch knapp 11.900 Mitarbeiter.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@wsj.com
DJG/iko/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 31, 2015 11:32 ET (15:32 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 32 AM EDT 08-31-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schmähpreise für gefälschte Produkte auf Konsumgütermesse Ambiente (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |