25.08.2016 14:37:45
|
Daimler beginnt mit Stellenabbau in Brasilien
Von Rogerio Jelmayer
SAO PAULO (Dow Jones)--Daimler setzt den wegen der Absatzflaute in Brasilien geplanten Stellenabbau um. Das Unternehmen hat ein Programm zum freiwilligen Ausscheiden aus dem Unternehmen gestartet. Insgesamt sollen in dem südamerikanischen Land 1.400 Beschäftigte ihren Hut nehmen.
Das Abbauprogramm betrifft das Werk in Sao Bernardo do Campo im Bundesstaat Sao Paulo, das rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt. Dementsprechend müssen rund 15 Prozent der Belegschaft gehen.
Der Abbau soll bis zum 31. August dauern. Das Unternehmen bietet jedem in Frage kommenden Mitarbeiter eine Einmalzahlung von 100.000 Reais an, umgerechnet knapp 27.500 Euro, unabhängig von Unternehmenszugehörigkeit und Alter, teilte Mercedes mit.
In den ersten sieben Monaten des Jahres meldete Mercedes für Brasilien einen Rückgang des Absatzes bei Trucks um 23,3 Prozent und bei Bussen um 27,7 Prozent. Die Niederlassung in Sao Bernardo do Campo stellt diese beiden Fahrzeugtypen her.
Die schwache Wirtschaft sowie die hohen Inflationsraten und Zinsen lassen die Käufer vor größeren Anschaffungen zurückschrecken. Die Wirtschaft ist letztes Jahr um 3,8 Prozent geschrumpft, für dieses Jahr erwarten Ökonomen einen Rückgang um 3,2 Prozent.
Mehrere Autobauer haben Mitarbeiter entlassen oder in den Zwangsurlaub geschickt. Ende Juli hatte die brasilianische Fahrzeugindustrie noch 126.814 Mitarbeiter, im Vorjahr waren es noch 135.700, wie aus den Daten der Herstellervereinigung Anfavea hervorgeht.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 25, 2016 08:07 ET (12:07 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 07 AM EDT 08-25-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
18.02.25 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital | |
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 62,04 | 0,86% |
|