Führend bei Elektroautos 14.10.2013 07:01:32

Daimler-Vorstand Weber: "Wir hätten Tesla übernehmen können"

"Wir hätten Tesla vor Jahren natürlich übernehmen können", sagte Entwicklungsvorstand Thomas Weber der "Wirtschaftswoche". "Aber das war nie unser Ziel. Das Start-up-Unternehmen lebt auch von seiner Kreativität und seiner Selbstständigkeit." Daimler hält derzeit 4,3 Prozent der Tesla-Aktien.

    Hinter Tesla steht der amerikanische Unternehmer Elon Musk, der zuletzt mit einem Vorschlag für ein futuristisches Transportsystem ("Hyperloop") zwischen San Francisco und Los Angeles für Furore gesorgt hatte. Musk hatte den Hersteller 2003 zusammen mit anderen Investoren gegründet und später an die Börse gebracht. Tesla gilt als technologisch führend bei Elektroautos - auch Daimler bezieht Teile von dort.

    Weber hält den Markt und die Rahmenbedingungen für Elektroautos in Deutschland derzeit allerdings "für nicht so attraktiv". Von der künftigen Bundesregierung fordert er dem Bericht zufolge daher bessere staatliche Unterstützung. Die Schwaben arbeiten derzeit mit Hochdruck an neuen Technologien. Bis 2020 wollen sie etwa das autonome Fahren zur Serienreife bringen.

/lan/DP/she

STUTTGART (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,40 1,25% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)