17.04.2015 20:37:40

Daimler-Betriebsrat kritisiert steigende Zahl der Leiharbeiter

Der Daimler-Betriebsratsvorsitzende des Werks in Sindelfingen, Ergun Lümali, hat die steigende Zahl von Leiharbeitern bei dem Autobauer kritisiert. "Das Problem ist eindeutig schärfer und größer geworden", sagte Lümali der "Stuttgarter Zeitung" (Samstag). "Der Betriebsrat hat deshalb große Konfrontationen mit dem Konzern." Leiharbeit ist ein Instrument für Firmen, Arbeitsaufträge übergangsweise zu vergeben. Daimler war zuletzt aber vor allem wegen Werkverträgen in die Kritik geraten.

Wenn Leiharbeit im Spiel ist, sind die rechtlichen Vorgaben enger. So müssen die Verleiher über eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung verfügen. Leiharbeiter haben auch mehr Rechte als Mitarbeiter in Werkverträgen. Daimler betonte, Zeitarbeitnehmer ergänzten die Stammbelegschaft, aber ersetzen sie nicht. Daimler bewege sich an allen Standorten im Rahmen der Vereinbarungen mit Betriebsrat. Der Autobauer hatte sich zuletzt um eine Besserstellung der nicht fest angestellten Arbeitskräfte bemüht.

dpa-AFX

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,69 2,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)