10.04.2014 11:33:48
|
Dänemark verschärft Bedingungen für Arbeitseinwanderer
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Um zu verhindern, dass ausländische Einwanderer mit Hochschulabschluss als Taxifahrer enden, will die dänische Regierung jetzt ihr Greencard-Programm verschärfen. Wie die Nachrichtenagentur Ritzau berichtete, präsentierten die zuständigen Minister am Donnerstag entsprechende Pläne.
Greencard-Besitzer aus Drittweltländern, die nach zwei Jahren keinen Job gefunden haben, in dem sie mindestens 315 000 dänische Kronen (42 000 Euro) verdienen, müssen das Land wieder verlassen. Dadurch will man verhindern, dass hochqualifizierte Einwanderer in Billiglohnjobs arbeiten. "Es gibt in der Greencard-Regelung bisher wenige Glücksritter", sagte Arbeitsministerin Mette Frederiksen. "Es gibt einige, die haben die Chance, in Dänemark einen Job zu bekommen, für den sie qualifiziert sind. Andere jedoch enden in Schwarzarbeit oder in Arbeit, die Dänen auch bestreiten können."
Dänemark hat im Jahr 2012 insgesamt 1220 Greencards ausgegeben, die meisten an Menschen aus Pakistan, Iran, Indien, China und Bangladesch. Nach einer Studie waren im selben Jahr sieben von zehn Greencard-Besitzern arbeitslos oder arbeiteten als Ungelernte./sh/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!