06.05.2014 07:50:48

DMG Mori Seiki legt dank steigender Nachfrage weiter zu

BIELEFELD (dpa-AFX) - Der Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori Seiki ist dank einer steigenden Nachfrage gut ins neue Jahr gestartet. In den ersten drei Monaten stieg der Umsatz um acht Prozent auf 505,1 Millionen Euro an, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Bielefeld mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag nach einem schwachen Start im Vorjahr nun 67 Prozent höher bei 28,4 Millionen Euro. Das Nettoergebnis stieg um 73 Prozent auf 18 Millionen Euro. Analysten hatten bei allen Kennzahlen mit deutlich weniger gerechnet. Den Ausblick auf das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen.

Auch die Auftragslage der Bielefelder ist gut: In den ersten drei Monaten zog DMG Mori Seiki neue Bestellungen im Volumen von 601,2 Millionen Euro an Land (Vorjahr: 518,7). "Im Geschäftsjahr 2014 erwarten wir derzeit noch weiterhin insgesamt positive wirtschaftliche Rahmenbedingungen", teilte das Unternehmen mit. Der weltweite Markt für Werkzeugmaschinen werde sich nach Verbandsangaben positiv entwickeln. Die enge Kooperation mit dem japanischen Partner Mori Seiki bringt dem vormals unter dem Namen Gildemeister bekannten Unternehmen zudem Synergieeffekte./stk/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu DMG MORImehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DMG MORI 45,80 0,44% DMG MORI

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 187,80 -0,21%