35 Cent je Anteil 19.02.2014 14:16:00

Crédit Agricole zahlt erstmals seit drei Jahren Dividende

Die drittgrößte französische Bank Crédit Agricole hat die Finanzkrise und das Griechenland-Desaster hinter sich gelassen. Nach zwei Jahren mit dicken Verlusten stand 2013 wieder ein Gewinn in den Büchern. Und 2014 soll noch besser werden, wie Credit-Agricole-Chef Jean-Paul Chifflet am Mittwoch in Paris sagte. "Vor allem in Italien, wo wir stark vertreten sind, sollte sich die Lage aufhellen." Hier kämpften die Banken zuletzt mit der schwachen Wirtschaft des Landes und einer schwachen Kreditnachfrage.

Die Credit-Agricole-Aktionäre können sich auf die erste Dividende seit drei Jahren freuen. Sie fällt mit 35 Cent je Aktie höher aus als von Experten erwartet. An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Aktie legte zeitweise knapp drei Prozent auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2011 zu. Seit dem Tief Mitte 2012 vervierfachte sich der Börsenwert der Bank fast. Credit Agricole schlug sich damit am Aktienmarkt zuletzt deutlich besser als die Konkurrenten BNP Paribas und Société Générale SA.

Möglich wird die Dividendenzahlung durch die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. 2013 habe der Gewinn 2,5 Milliarden Euro betragen, hieß es. In den beiden Jahren davor steckte der Konzern wegen seines starken Engagements in Griechenland tief in den roten Zahlen. Allein 2012 betrug das Minus 6,4 Milliarden Euro. Die Sonderbelastungen aus dem teuren und inzwischen beendeten Griechenland-Ausflug fielen jetzt weg. Die Credit Agricole war vor dem Schuldenschnitt in dem hoch verschuldeten Land die ausländische Bank mit dem dicksten Kreditbuch.

Aber auch im Tagesgeschäft lief es besser. Der operative Gewinn sei um rund 180 Prozent auf 1,78 Milliarden Euro gesprungen. Dabei profitierte die Bank von Sparmaßnahmen und einer deutlich gesunkenen Vorsorge für Kreditausfälle. Die Erträge stagnierten bei 16 Milliarden Euro. Bei der wegen des in Europa anstehenden Stresstests wichtigen Kapitalausstattung steht die Credit Agricole vergleichsweise gut da. Sie gilt unter Experten bei den Bilanzprüfungen als nicht gefährdet. Mit Blick auf die Ziele für das laufende und kommende Jahre hielt sich das Institut noch bedeckt. Diese sollen bei einem Investorentag am 20. März vorgestellt werden./zb/enl/kja

PARIS (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Analysen

12.06.24 Crédit Agricole Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 15,58 -0,22% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)