Dank gesunkener Rohstoffprei |
27.10.2015 07:46:48
|
Covestro verdient operativ deutlich mehr
Das EBIT lag mit 287 Millionen Euro um 64 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. Hierin sind Sondereinflüsse von 18 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Konsolidierung von Produktionsstätten sowie der Verselbständigung und dem Börsengang enthalten. Der Umsatz von Covestro sank im dritten Quartal 2015 um 1,4 Prozent auf 3,02 Milliarden Euro. Während die Absatzmengen insgesamt auf dem Niveau des Vergleichszeitraums 2014 lagen, waren die Verkaufspreise rückläufig. Positive Währungseffekte konnten die niedrigeren Preise jedoch größtenteils kompensieren.
Covestro ist seit dem 6. Oktober börsennotiert. Im Rahmen des Börsengangs wurden rund 62,5 Millionen Aktien platziert. Das Gesamtvolumen der Emission lag bei insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro. Das war der größte Börsengang seit 2007, als Tognum mit einem Emissionsvolumen von gut 2 Milliarden Euro aufwartete. Basierend auf der Gesamtzahl der Aktien von 202,5 Millionen erreichte Covestro beim Börsengang eine Marktkapitalisierung von rund 5 Milliarden Euro.
Die Ratingagentur Moody's hat die Covestro AG nach ihrem Börsengang mit einer Bonitätsbewertung im Investment-Grade-Bereich versehen. Die Agentur bewertet die Bayer-Tochter mit Baa2 und einem stabilen Ausblick. Covestro ist zwar wirtschaftlich und rechtlich eigenständig, bleibt aber zunächst eine Tochtergesellschaft der Bayer AG.
Covestro gehört mit einem Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im Jahr 2014 zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro- und Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Covestro produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2014 rund 14.200 Mitarbeiter.
Den vollständigen Quartalsbericht inklusive einer Prognose für das Gesamtjahr 2015 will Covestro am 12. November veröffentlichen.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AGmehr Nachrichten
Analysen zu Covestro AGmehr Analysen
20.01.25 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | Covestro Add | Baader Bank | |
09.12.24 | Covestro Neutral | UBS AG | |
02.12.24 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.24 | Covestro Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,40 | 5,88% |
|
Covestro AG | 57,32 | 0,07% |
|