EZB muss handeln 10.02.2014 07:44:00

Continental: Starker Euro kostet Umsatz

"Die EZB hat zahlreiche Möglichkeiten zu agieren. Aus meiner Sicht hat Europa in den letzten Monaten hier eindeutig zu wenig getan", sagte Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart in einem Interview mit Euro am Sonntag.

   Finanzchef Wolfgang Schäfer schätzte den negativen Einfluss des starken Euro auf den Konzernumsatz für dieses Jahr auf "abermals rund 700 Millionen Euro". Das Konzernergebnis sei davon allerdings nicht betroffen.

   CEO Degenhart monierte, dass anders als die Europäer Japan und die USA eine Währungspolitik im Sinne ihrer Exporteure betrieben. In Europa sei zu wenig unternommen worden, obwohl die wirtschaftliche Lage in den südeuropäischen Ländern noch sehr angespannt sei. Daher bereite ihm die "Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie Sorge". Die EZB müsse daher Maßnahmen gegen die Währungsentwicklung ergreifen.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com  DJG/smh Dow Jones Newswires

Weitere Links:

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

07.02.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Continental AG 68,34 -0,52% Continental AG