17.02.2015 17:51:30
|
Commerzbank verliert Streit um Abberufung von früherem Vorstand
FRANKFURT/MAIN (AFP)--Im Streit um die Abberufung des ehemaligen Vorstands Ulrich Sieber hat die Commerzbank auch in zweiter Instanz verloren. Das Oberlandesgericht Frankfurt wies am Dienstag die Berufung der Bank zurück.
Die Commerzbank hatte die Zahl ihrer Vorstandmitglieder Ende 2013 von neun auf sieben reduziert und sich von Sieber und einem weiteren Manager getrennt. Sieber ging gegen seinen Rauswurf gerichtlich vor. Sein Vertrag lief eigentlich bis 2017. Sieber wurde unter Verweis auf die geänderte Konzernstrategie entlassen. Der empfindliche Personalabbau in der krisengeplagten Bank dürfe auch vor dem Vorstand nicht Halt machen, argumentierte das Geldinstitut damals.
Das Oberlandesgericht folgte - wie zuvor schon das Landgericht Frankfurt - der Argumentation nicht. Ein Vorstandsmitglied könne nur dann abberufen werden, wenn "ein wichtiger Grund vorliege", erklärte das Gericht am Dienstag. Dies sei zum Beispiel der Fall, wenn die weitere Tätigkeit des Vorstands bis zum Ende seiner Amtszeit für die Gesellschaft "unzumutbar" ist, was im Fall von Sieber laut Gericht nicht zutrifft.
Ein Sprecher der Bank teilte am Dienstag nach der Urteilsverkündung mit, die Commerzbank nehme die Entscheidung des Gerichts zur Kenntnis und werde die Einlegung von Rechtsmitteln prüfen. Das Oberlandesgericht ließ zwar keine Revision vor dem Bundesgerichtshof zu, dagegen kann die Commerzbank aber eine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde einreichen.
Neben Sieber hatte sich die Commerzbank 2013 auch von Vorstand Jochen Klösges getrennt. Beide Manager waren zu dem Zeitpunkt für die interne "Bad Bank" der Commerzbank zuständig, in welcher der Konzern strategisch nicht mehr bedeutsame Geschäftsaktivitäten zusammengefasst hat und abbaut.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 17, 2015 11:44 ET (16:44 GMT)- - 11 44 AM EST 02-17-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank hat Prognose übertroffen - Aktienrückkauf in Millionenhöhe (Dow Jones) | |
31.01.25 |
XETRA-SCHLUSS/DAX mit sehr starkem Januar - Commerzbank gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Overweight-Note für Commerzbank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Commerzbank nach Zahlen gesucht (Dow Jones) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 18,68 | 1,58% |