12.02.2015 09:38:48

Commerzbank rechnet mit hoher Strafe für Verstöße gegen US-Sanktionen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank stellt sich auf eine hohe Strafzahlung wegen der Verstöße gegen US-Handelssanktionen ein. Die Ermittlungen der amerikanischen Justiz und die Gespräche mit den Behörden hätten sich zuletzt intensiviert, sagte Commerzbank-Finanzvorstand Stephan Engels am Donnerstag bei einer Analystenkonferenz. Ein Vergleich mit der US-Justiz wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Handelssanktionen bei früheren Geschäften mit dem Iran könnte das Ergebnis belasten. Mit weiteren Rückstellungen sei in diesem Jahr zu rechnen.

2014 legte die teilverstaatliche Bank 222 Millionen Euro für die Beilegung von Prozessen und Ermittlungen zur Seite - den Großteil davon im vierten Quartal. Die Commerzbank hat jetzt rund 1,4 Milliarden Euro für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten zurückgestellt. Wie viel davon für die möglichen Verstöße gegen US-Sanktionen vorgesehen ist, ist nicht klar. In Berichten hatte es zuletzt geheißen, dass die Commerzbank dafür mehr als eine Milliarde Dollar zahlen muss./zb/fbr

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 19,16 1,24% Commerzbank