15.12.2015 14:22:40
|
Chiphersteller Qualcomm lehnt Aufspaltung ab - Leicht erhöhte Gewinnprognose
SAN DIEGO (dpa-AFX) - Der angeschlagene Chiphersteller Qualcomm will sich nicht wie von einem Aktionär gefordert aufspalten. Die gegenwärtige Aufstellung sei die beste für die Anteilseigner, teilte der weltweit größte Hersteller von Chips für Smartphones am Dienstag in San Diego mit. Dies sei das Ergebnis einer ausführlichen Prüfung eines Ausschusses des Verwaltungsrats. Im Sommer hatte der Hedgfonds Jana Partners, der nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg zuletzt knapp zwei Prozent der Anteile hielt, die Trennung der Chip-Sparte vom Lizenz-Geschäft gefordert.
Der Konzern steckt wegen des harten Konkurrenzkampfs in der Branche, dem Wegfall von Aufträgen von Samsung und Problemen in China in einer tiefen Krise. Vorstandschef Steve Mollenkopf hatte deshalb im Sommer den Abbau von 15 Prozent der Stellen angekündigt. Insgesamt will er die Ausgaben um etwa 1,4 Milliarden Dollar senken.
Einen Lichtblick bietet das bald beendete erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2015/16. Hier habe sich der Sparkurs bereits ausgewirkt. Zudem hätten sich die Auslieferungen und durchschnittlichen Verkaufspreise bei hochwertigen Smartphones besser entwickelt als zuletzt erwartet. Der Gewinn je Aktie dürfte daher am oberen Ende der bisher in Aussicht gestellten Spanne von 80 bis 90 Cent oder sogar leicht darüber liegen.
An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen. Die Aktie legte vorbörslich mehr als zwei Prozent zu. Das Papier hat in den vergangenen Monaten allerdings auch deutlich an Wert verloren. Seit Jahresbeginn sackte die Marktkapitalisierung um mehr als ein Drittel auf zuletzt 70 Milliarden Dollar ab./zb/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu QUALCOMM Inc.mehr Analysen
02.05.24 | QUALCOMM Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% | |
QUALCOMM Inc. | 166,38 | 0,07% | |
Samsung | 53 700,00 | 0,00% |