21.12.2015 15:17:41

Chinesische Führung will Konkjunktur ankurbeln

PEKING (dpa-AFX) - Die chinesische Führung will mit höheren staatlichen Ausgaben und einer lockeren Geldpolitik die schwächelnde Wirtschaft stützen. "Chinas derzeitige proaktive Fiskalpolitik muss verstärkt und das Staatsdefizit muss graduell angehoben werden", heißt es in einer Mitteilung der offiziellen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua vom Montag. Zuvor hatte sich die chinesische Führung seit Freitag auf einer Konferenz über den wirtschaftspolitischen Kurs im kommenden Jahr beraten.

Des weiteren sind Anreize geplant, die es Menschen vom Land erleichtern sollen, Immobilien in städtischen Gebieten zu kaufen. Damit will die Regierung gegen das Problem leerstehender Häuser ankämpfen.

Bei dem Treffen wurden auch weitere geldpolitische Lockerungen in Aussicht gestellt. Die Geldpolitik müsse "flexibler" werden, um die Bedingungen für strukturelle Reformen sicherstellen zu können, heißt es in der Mitteilung. Die Führung zeigte sich besorgt darüber, dass sich das Wirtschaftsachstum zu sehr verlangsamen könnte. Das minimale jährliche Wachstum müsse bei 6,5 Prozent liegen, hieß es. Die chinesische Notenbank prognostiziert derzeit ein Wachstum um 6,8 Prozent für das kommende Jahr.

Schon seit einigen Tagen wird am Markt auf weitere Lockerungen der Geldpolitik in China spekuliert. Die Rendite chinesischer Staatspapiere sind am Montag auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2009 gefallen. Die Rendite der Papiere mit einer Laufzeit von zehn Jahren ging am Montag den fünften Tag in Folge zurück und fiel auf 2,867 Prozent./tos/jsl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!