Nach Kapitalerhöhung |
20.05.2016 13:54:40
|
Chinesen könnten Kontrolle bei Manz übernehmen
Mit Hilfe einer Stimmbindungsvereinbarung mit Dieter Manz könnten die Chinesen nun in einem nächsten Schritt die Kontrolle übernehmen, hieß es weiter. Im Zuge eines solchen Vertrags würden Shanghai Electric die Stimmrechte von Manz zugerechnet. Damit wären die Chinesen auch verpflichtet, den verbleibenden Aktionären ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Dieter Manz hat sich für den Fall eines Pflichtangebots darauf eingelassen, so viele Aktien abzugeben, dass Shanghai Electric 30,1 Prozent an Manz halten würde.
Manz stellt Maschinen für die Solar- und Batterieindustrie her, dazu Displays für Tablet-PCs, Smartphones und Notebooks. Zuletzt schrieb der Maschinenbauer Manz rote Zahlen und streicht fast jede zehnte Stelle. Die Ausgabe neuer Aktien hat nun 75,6 Millionen Euro in die Kassen gespült. Mit dem Geld will Manz unter anderem Kredite abbezahlen.
/ang/DP/she
REUTLINGEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Manz AGmehr Nachrichten
Analysen zu Manz AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Manz AG | 0,44 | -0,23% |
|