Wert sackt auf 49,6 ab |
23.01.2014 09:41:32
|
Chinas Einkaufsmanagerindex fällt auf Sechs-Monats-Tief
Im Dezember hatte der Stimmungsindikator noch bei 50,5 Punkten gelegen. Volkswirte hatten für den Jahresauftakt lediglich mit einer Eintrübung auf 50,3 Punkte gerechnet. Der Januar-Rückgang sei vor allem durch eine Abschwächung der heimischen Nachfrage verursacht worden, kommentierte HSBC-Ökonom Qu Hongbin.
EXPERTEN: NOCH KEIN GRUND FÜR PANIK
Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank aus Liechtenstein erklärte das schwache Abschneiden aber auch mit der zuletzt angespannten Lage am chinesischen Geldmarkt. Die kurzfristigen Kreditraten waren in den letzten Wochen wieder deutlich angestiegen. Gitzel bleibt jedoch zuversichtlich: "Aus unserer Sicht muss nicht mit einem schärferen Konjunktureinbruch gerechnet werden."
Ähnlich äußerten sich auch Experten der NordLB. Die Stimmungsdaten deuteten zwar einen "etwas unglücklichen Start ins neue Jahr an", hieß es in einer Analyse. "Allerdings sehen wir noch keinen Grund für Panik."
FINANZMÄRKTE REAGIEREN MIT KURSVERLUSTEN
Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die schwachen China-Daten. An den führenden asiatischen Börsen gab es zum Teil deutliche Kursverluste. Die schwachen Vorgaben sorgten auch am deutschen Aktienmarkt für eine trübe Stimmung.
Der deutsche Aktienindex DAX dürfte seine Rekordjagd der vergangenen Handelstage vorerst nicht weiter fortsetzen. Am Rohstoffmarkt reagierten die Ölpreise mit leichten Verlusten. Anleger fürchten eine sinkende chinesische Nachfrage nach Rohöl.
/lw/DP/zb
PEKING (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
09:30 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: HSBC verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Deutsche Bank Research hebt HSBC-Kursziel an aber stuft Aktie ab - HSBC-Aktie verliert (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
FTSE 100-Wert HSBC-Aktie: So viel Gewinn hätte ein HSBC-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
02.02.25 |
HSBC app was missing targets before bank ditched it (Financial Times) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
03.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 9,98 | -0,64% |