China hilft, USA bremst |
10.01.2014 10:59:34
|
Neuer Golf beschert VW Absatzrekord
Vor allem in Asien, insbesondere in China, waren die Niedersachsen mit ihrer Stammmarke erfolgreich. Allein in der Volksrepublik fiel ein Plus von knapp 16 Prozent an.
Probleme hat VW dagegen in den USA, wo der Absatz im vergangenen Jahr um knapp sieben Prozent schrumpfte. In Europa leidet der Branchenprimus wie auch die Konkurrenten unter der schwachen Konjunktur und musste ein Minus bei den Verkäufen von rund 4 Prozent hinnehmen.
Im Dezember verkaufte die Marke Volkswagen 535.200 Wagen - ein Plus von 3,3 Prozent. "Vor allem unser neuer Golf hat sich im ersten vollen Verkaufsjahr hervorragend behauptet und die Wettbewerbsposition von Volkswagen gestärkt", erklärte Vertriebschef Christian Klingler.
Erfolgsgarant war der Golf VII, der im Herbst 2012 auf den Markt kam und seither bereits mehr als 500.000 Mal verkauft wurde. Künftig läuft der Verkaufsschlager von VW, der mit mehr als 30 Millionen Verkäufen seit der Einführung im Jahr 1974 zu den gefragtesten Fahrzeugen der Welt gehört, auch in Nordamerika vom Band. Dort wird dann an sechs Standorten auf vier Kontinenten gleichzeitig produziert.
Auch auf Konzernebene dürfte das Automobilimperium mit seinem Dutzend Marken auf einen Absatzrekord zusteuern. Die Verkäufe der Volkswagen-Töchter Audi, Porsche und Bentley stiegen 2013 an, wie in den vergangenen Tagen bereits bekanntgeben wurde. 2012 verkaufte VW inklusive Nutzfahrzeugen rund 9,3 Millionen Einheiten. Die Konzernvertriebszahlen für 2013 werden in Bälde erwartet.
Ins laufende Jahr geht VW trotz der weiter widrigen Bedingungen zuversichtlich. "2014 werden uns neue und schwierige Herausforderungen begegnen, auf die wir Dank unserer jungen und nachhaltigen Produktpalette bestens vorbereitet sind", sagte Klingler.
Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com
DJG/ncs/flf
(END) Dow Jones Newswires
January 10, 2014 04:52 ET (09:52 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 52 AM EST 01-10-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,63 | -0,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|