09.11.2016 06:22:40

Erzeugerpreise in China ziehen stärker an als erwartet

PEKING (dpa-AFX) - Hoffnungszeichen für Chinas Wirtschaft: Die lange Zeit trübe Preisentwicklung hat sich im Oktober weiter aufgehellt - dabei überraschten vor allem die Erzeugerpreise der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft positiv. Diese seien um 1,2 Prozent gestiegen, teilte die Regierung am Mittwoch in Peking mit. Das war noch etwas mehr als die von Bloomberg befragten Experten erwartet hatten. Der Auftrieb bei den Erzeugerpreisen, die quasi die Verkaufspreise der Unternehmen angeben, beschleunigte sich damit deutlich.

Im September waren die Erzeugerpreise erstmals seit Anfang 2012 wieder gestiegen - wobei das Plus mit 0,1 Prozent gering ausgefallen war. In den vergangenen Jahren waren die Produzentenpreise teils scharf gefallen. Analysten hatten dies vor allem als Schwächesignal der chinesischen Industrieunternehmen gedeutet, weil Preisrückgänge meist Folge hoher Überkapazitäten sind. Die Regierung versucht seit längerem, diese zu reduzieren. Die Oktober-Daten deuten auf eine Besserung der Lage hin.

Auch die Verbraucherpreis nähern sich dem Regierungsziel. Sie stiegen um 2,1 Prozent - nach einem Plus von 1,9 Prozent im September. Das Oktober-Plus lag im Rahmen der Prognosen der von Bloomberg befragten Experten. Mit dem Anstieg rücken die Verbrauchpreise näher an die Vorgabe der Regierung in Höhe von drei Prozent./zb/tos

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!