04.07.2016 17:18:00
|
Casinos Austria und Deutsche Telekom stellten Sportwettenportal ein
Die Casinos Austria begründeten den Schritt gegenüber der APA mit den "Rahmenbedingungen". "Es ist ein großer Erfolg für Tipp3, mit einem Global Player wie mit der Deutschen Telekom eine Partnerschaft schließen zu können. Diese bleibt auch bestehen, wir haben die operative Tätigkeit on hold gestellt und können, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, sofort starten", so Sprecher Martin Himmelbauer auf Anfrage.
Für die Fußball-Europameisterschaft 2016 hat Tipp3 die Werbetrommel in Deutschland schon nicht mehr aktiv gerührt.
Der deutsche Sportwettenmarkt gilt mit einem geschätzten Jahresumsatz von 4,5 Mrd. Euro als einer der lukrativsten Europas. In Deutschland zählen Sportwetten im Gegensatz zu Österreich als Glücksspiel. Vor zwei Jahren begann Deutschland, den Markt zu öffnen, was aber holprig verlief. 2014 wurden 20 Lizenzen vergeben, aufgrund von Klagen liegt das Vergabeverfahren jedoch auf Eis. Die Betreiber von Tipp3 haben daher kurzerhand einen Umweg gewählt: Sie boten mit österreichischer Lizenz an.
Betreiberin von Tipp3.de war die Deutsche Sportwetten GmbH (DSW), die zwischenzeitlich zu 64 Prozent der ebenfalls teilstaatlichen Deutschen Telekom gehört. 36 Prozent sind in Händen der Österreichischen Sportwetten GmbH (ÖSW), die wiederum im Mehrheitseigentum der Casinos-Austria-Gruppe steht. Weitere ÖSW-Eigentümer sind österreichische Zeitungen. Bei den Casinos Austria wiederum ist gerade Erzrivale Novomatic dabei, einzusteigen. Novomatic ist in Österreich und Deutschland ein großer Player am Sportwettenmarkt.
(Schluss) snu/cri
ISIN DE0005557508 WEB http://www.casinos.at http://www.telekom.com/startseite http://www.lotterien.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,45 | -2,22% |
|