12.11.2015 15:33:40
|
Cancom peilt Zuwächse im Gesamtjahr an - Zukauf
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Cancom zeigt sich nach Zuwächsen weiterhin zuversichtlich für das Gesamtjahr. "Unser Geschäft hat im dritten Quartal mit dem Rückenwind aus der ersten Jahreshälfte und guter IT-Nachfrage an Fahrt aufgenommen", schrieb Unternehmenschef Klaus Weinmann am Donnerstag in einem Brief an seine Aktionäre. Die Geschäftserwartungen für den deutschen IT-Markt und das Gesamtjahr 2015 seien weiterhin positiv. "Wir sehen das als gute und stabile Rahmenbedingungen für das traditionell starke Jahresendgeschäft."
Für das laufende Jahr peilt der Vorstand einen Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis (Ebitda) an. Dabei soll der Umsatz aus eigener Kraft genauso stark zulegen wie im Jahr 2014, wobei der operative Gewinn noch kräftiger wachsen soll. Im vergangenen Jahr war der Umsatz ohne Zukäufe um 8,6 Prozent gestiegen, insgesamt hatte das Unternehmen aber 35 Prozent mehr erlöst. Der Umsatz inklusive Zukäufe 2015 dürfte hingegen weniger stark klettern als im Vorjahr, hieß es weiter. Während der Geschäftsbereich IT-Solutions bei beiden Kennziffern stärker zulegen soll als der Markt, rechnet Cancom mit einem deutlichen Anstieg im Cloud-Geschäft.
Im dritten Quartal steigerte Cancom seinen Umsatz und operativen Gewinn. Die Erlöse kletterten um 10,1 Prozent auf 226,9 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 17 Prozent auf 17,2 Millionen Euro zu. Der Gewinn im fortgeführten Geschäft erhöhte sich um 46 Prozent auf 7,45 Millionen Euro.
Mit der Übernahme des Systemhaus Xerabit mit Hauptsitz in Unterschleißheim bei München will das Unternehmen sein Geschäft weiter ausbauen, wie Cancom am Donnerstag ebenfalls mitteilte. Der Spezialist für IT-Infrastruktur im Datacenter-Bereich erzielte den Angaben zufolge 2014 einen Umsatz von 27,3 Millionen Euro.
Cancom entwirft und betreibt mit seinen gut 2700 Mitarbeitern IT-Systeme für Kunden. Schwerpunkt soll das Geschäft mit Cloud-Lösungen werden, in dem Unternehmen Daten zentral lagern und von verschiedenen Standorten aus gemeinsam bearbeiten können./mne/jha/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu CANCOM SEmehr Nachrichten
05.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
TecDAX-Papier CANCOM SE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in CANCOM SE von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu CANCOM SEmehr Analysen
30.01.25 | CANCOM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
24.01.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | CANCOM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.25 | CANCOM Hold | Warburg Research | |
06.01.25 | CANCOM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
CANCOM SE | 24,90 | -1,81% |
|