Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
05.01.2015 06:00:49
|
CES/ROUNDUP: Selbstfahrender Audi legt knapp 900 Kilometer zurück
LAS VEGAS (dpa-AFX) - Audi will zur Technik-Messe CES mit einer fast 900 Kilometer langen Tour beweisen, dass selbstfahrende Autos bereit für die Straße sind. Ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug des Modells A7 mit dem Spitznamen "Jack" fährt in zwei Tagen die Strecke vom Entwicklungslabor im kalifornischen Silicon Valley zur Messestadt Las Vegas.
Audi kündigte die Aktion am späten Sonntag an. Die Volkswagen-Tochter hatte bereits bei der vergangenen CES Anfang 2014 ein automatisiertes Audi durch Las Vegas fahren lassen. Selbstfahrende und vernetzte Autos stehen dieses Mal noch stärker im Fokus der Elektronik-Show, vor allem deutsche Autohersteller drängen sich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Für Aufsehen sorgen auch die positiven Nachrichten aus der Elektronik-Branche: Das Geschäft mit Fernsehgeräten kommt nach einer jahrelangen Durststrecke wieder in Gang.
Für dieses Jahr erwarteten Marktforscher ein weltweites Absatz-Wachstum von zwei Prozent auf 251 Millionen Geräte, hieß es am Sonntag zum Auftakt der Technik-Messe CES in Las Vegas. Dabei steige der Anteil von Geräten mit der besonders hohen Ultra-HD-Bildqualität explosiv an, prognostizierte der Chefanalyst des Messeveranstalters CEA, Steve Koenig. In diesem Jahr dürften die Verkäufe der sogenannten 4K-Fernseher auf 23,3 Millionen Geräte von 9,3 Millionen 2014 hochspringen. China sei der größte Markt: Dort sollen 13,3 Millionen solcher Geräte verkauft werden.
Zugleich blieben Smartphones der wichtigste Wachstumstreiber der Branche, betonte Koenig. In diesem Jahr werde ihr Absatz weiter um 19 Prozent auf 1,5 Milliarden Geräte steigen. Drei Viertel davon dürften in Schwellen- und Entwicklungsländern verkauft werden. Da dort günstigere Geräte gefragt seien, werde das Umsatzwachstum deutlich langsamer ausfallen. Die CEA und der Marktforscher GfK rechnen mit einem Zuwachs von neun Prozent auf 406,7 Milliarden Dollar.
Obwohl bei der CES Massen neue Geräte wie Computeruhren oder Fitnesstracker vorgestellt werden, machen sieben Produktkategorien 80 Prozent der Branchenumsätze aus, betonte Chefanalyst Koenig. Die wichtigsten sind dabei Smartphones und Tablets, die alleine 46 Prozent einbringen. Außerdem gehörten Kameras, Fernseher und PCs zu der Spitzengruppe. Bei manchen anderen Geräteklassen wie etwa Spielekonsolen könne es dagegen sogar sein, dass man derzeit die letzten Produktgenerationen sieht, bevor ihre Funktionen in die Internet-Cloud abwandern.
Die Fachmesse CES öffnet offiziell am Dienstag. Diesmal steht bis 9. Januar neben Autos die Vernetzung aller Geräte im Mittelpunkt./so/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:23 |
VW-Aktie höher: Wechsel an der Seat-Spitze - Wayne Griffiths tritt ab (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
LG Electronics Inc | 77 200,00 | -3,50% |
|
Philips N.V. | 23,41 | 0,26% |
|
Samsung | 57 800,00 | -3,99% |
|
Sony Corp. | 22,95 | -1,08% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | 0,36% |
|