27.02.2015 11:32:48
|
Burger King will in Österreich bis 2020 doppelt so viele Filialen
WIEN (dpa-AFX) - Burger King sieht keine Krise am Burger-Markt und will in den kommenden Jahren in Österreich kräftig expandieren. Bis zum Jahr 2020 soll die Anzahl der Mitarbeiter um 1.000 steigen. Da in einer Filiale etwa 25 Mitarbeiter arbeiten, wäre das eine Verdoppelung der Filialanzahl von aktuell 40 auf rund 80 Standorte.
"Es ist noch Platz da. Wir sehen enormes Potenzial in Österreich", sagte der Vizepräsident von Burger King Zentraleuropa, Andreas Bork der österreichischen Nachrichtenagentur APA. In Deutschland und Österreich boomen seit einigen Jahren Lokale für Edelburger. Generell schwächeln aber die Umsätze in der Burgerbranche, etwa beim Mitbewerber McDonald's. Burger King sieht momentan aber keinen Grund die Strategie zu ändern. "Wir setzen auf Kontinuität und wollen das Wachstum beschleunigen", so Bork.
Burger King hatte im vergangenen Jahr in Deutschland einige Probleme mit seinem größten Franchisenehmer Yi-Ko. "Die Arbeitsbedingungen waren den Mitarbeitern bei diesem Franchisenehmer nicht zumutbar. Wir hatten und wir haben kein Hygieneproblem", kommentierte Bork die Causa. "Die Marke ist unser kostbarstes Gut. Wir haben die Konsequenzen gezogen." Der Vertrag mit Yi-Ko wurde gekündigt, der Franchisenehmer musste daraufhin Insolvenz anmelden. Die betroffenen 89 Filialen mit 3000 Mitarbeitern wurden nach kurzer Pause wieder eröffnet.
Um die Expansion voranzutreiben, macht Burger King Europe nun seinen Franchisenehmer in Österreich, die TQSR Holding and Development GmbH (TQSR), ab 1. April zum Master-Franchisenehmer. TQSR ist dann für den gesamten österreichischen Markt zuständig. Derzeit gibt es in Österreich 17 Burger-King-Franchisenehmer, die 40 Filialen betreiben. Aktuell testet Burger King in Wien an fünf Standorten die Hauszustellung mit eigenen Zustellern in einem Radius von acht Minuten zur Filiale. Der Test sei bisher "absolut positiv" verlaufen", so TQSR-Geschäftsführer Hartmut Graf, Geschäftsführer von TQSR. Mitbewerber McDonald's hatte Mitte 2013 ebenfalls mit einem Testbetrieb gestartet und beliefert seit Mitte 2014 fast ganz Wien./cri/kan/APA/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu McDonald's Corp.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu McDonald's Corp.mehr Analysen
11.02.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
11.02.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
30.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG | |
29.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
McDonald's Corp. | 287,45 | -0,73% |
|