02.05.2014 15:02:00

Bures reist nächste Woche nach Indonesien und Myanmar

Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) reist nächste Woche von 4. bis 9. Mai nach Indonesien und Myanmar. Auf den offiziellen Arbeitsbesuchen sollen bilaterale Abkommen für Verkehrs- und Energietechnologie abgeschlossen werden, um die heimischen Exporte in die beiden Länder voranzutreiben. Am Programm steht auch ein Treffen zwischen Bures und der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.

Bures ist das erste österreichische Regierungsmitglied, das Myanmar einen offiziellen Besuch abstattet. Neben rund 20 österreichischen Unternehmen, darunter Andritz, Rosenbauer und Siemens Österreich, nehmen auch die Wirtschaftskammer mit WKO-Vizepräsident Christoph Matznetter (SPÖ) und die Industriellenvereinigung (IV) an der Reise teil. Bereits vor knapp eineinhalb Jahren hat eine Wirtschaftsdelegation aus Österreich die Märkte in Indonesien und Myanmar sondiert.

In Indonesien stehen bis 2025 im Infrastrukturbereich Investitionen von 190 Mrd. US-Dollar (137 Mrd. Euro) an. Heimische Exporteure hoffen auf Aufträge, etwa beim Bau von Wasserkraftwerken. Bures wird in Jakarta unter anderem die Minister für Verkehr und Energie sowie die Ministerin für Entwicklungsplanung treffen.

In Myanmar trifft Bures neben dem Staatspräsidenten Thein Sein auch Aung San Suu Kyi. Die 68 Jahre alte Oppositionelle musste während der Militärdiktatur in Burma - das heute offiziell Myanmar heißt - viele Jahre unter Hausarrest leben. Das Land, bis vor kurzem von der Außenwelt abgeschottet, bemüht sich nun um eine Demokratisierung und eine Öffnung der Wirtschaft und gilt als potenzieller neuer "asiatischer Tiger".

(Schluss) pro/tsk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!