Wichtige Personalie |
15.10.2013 12:26:35
|
Burberry-Chefin führt künftig Apple Stores
Der Konzern hat mehr als 400 eigene Läden, die als durchgestyltes Schaufenster der Marke dienen und zugleich Milliarden-Erlöse bringen. So sind sie im Heimatmarkt USA seit Jahren branchenweit Spitze beim Umsatz pro Quadratmeter, vor dem Juwelier Tiffany.
Ahrendts stand rund acht Jahre lang an der Spitze von Burberry. Die Marke, die für klassischen Chic steht, legte in dieser Zeit ein kräftiges Wachstum hin. Allein in den vergangenen sechs Monaten gab es ein Umsatzplus von 20 Prozent. Die Burberry-Aktie fiel nach der Nachricht von Ahrendts' Abgang um rund fünf Prozent. Die Managerin verbrachte ihre gesamte Karriere in der Modeindustrie: Zuvor arbeitete sie bei den Konkurrenten Liz Claiborne und Donna Karan. Ihr Nachfolger bei Burberry soll Mitte 2014 Christopher Bailey werden. Er ist bereits seit 2001 bei dem Unternehmen und war seit sechs Jahren der Kreativchef.
Apple wirbt damit binnen weniger Monate schon den zweiten Spitzenmanager aus der Modebranche ab. Im Juli wechselte der Chef des Pariser Hauses Yves Saint Laurent zum iPhone-Konzern. Paul Deneve solle Sonderaufgaben im Auftrag von Cook übernehmen, hieß es damals. Viele Branchenbeobachter denken dabei vor allem an die mutmaßliche Apple-Uhr, über die viel spekuliert wird.
Die Chefposition in Apples Einzelhandelsbereich war offen, seit im vergangenen Jahr der aus Großbritannien geholte John Browett nach nur wenigen Monaten den Job aufgab. Der Manager der Elektro-Handelskette Dixons war mit kontroversen Sparplänen vorgeprescht, die schnell zurückgenommen wurden.
Ron Johnson, der im Auftrag von Apple-Gründer Steve Jobs das Ladennetz aufgebaut hatte, war 2011 als Chef zur Warenhauskette J.C. Penney gewechselt. Dort scheiterte er mit einem groß angelegten Umbau. Johnson schaffte die vielbenutzten Rabatt-Coupons ab, die Folge war ein Umsatzeinbruch von zeitweise 25 Prozent, von dem sich J.C. Penney bis heute nicht erholt hat.
/so/DP/kja
CUPERTINO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Burberry plcmehr Nachrichten
Analysen zu Burberry plcmehr Analysen
16.11.23 | Burberry Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,10 | 0,13% |
|
Burberry plc | 13,31 | -3,31% |
|