Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
30.10.2015 16:27:42
|
Bundestagsgutachten analysiert Rechte von VW-Kunden mit Skandaldiesel
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen kann im Diesel-Debakel mit dem für 2016 geplanten Rückruf laut einem Gutachten womöglich nicht alle Probleme aus der Welt schaffen. Sollten die Autos nach der Nachbesserung mehr verbrauchen als vorher oder "reduzierte Fahrleistungen" bringen, könnten die VW (Volkswagen vz)-Kunden das Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten oder Geld zurückzufordern. Das geht aus einer juristischen Expertise der Wissenschaftlichen Dienste im Bundestag hervor, die die Grünen in Auftrag gegeben haben. Das Gutachten lag der Deutsche Presse-Agentur am Freitag vor, nachdem der "Spiegel" vorab darüber berichtet hatte.
Schon ein erhöhter Verbrauch von nur drei Prozent könne dabei einen Sachmangel bedeuten. Ab zehn Prozent komme juristisch gesehen eine "erhebliche Pflichtverletzung" infrage, die sogar zum Rücktritt vom Kauf berechtige. Zudem seien auch Schadenersatzklagen denkbar.
Anders als die VW-Händler ist der Konzern laut dem Gutachten fein raus. Denn für den Hersteller komme nur eine Ordnungswidrigkeit mit einer sogenannten Verbandsgeldbuße in Betracht. Voraussetzung sei, dass ein Manager erwiesenermaßen eine Straftat begangen hat. Damit stünde eine Geldbuße von bis zu zehn Millionen Euro im Raum.
Dazu sagte der Grünen-Verkehrsexperte Oliver Krischer: "Darüber werden Manager im VW-Konzern nur müde lächeln und das Portemonnaie zücken." Er forderte für Gesetzesverstöße von Unternehmen "endlich schärfere Regeln, die eine wirkliche Abschreckung darstellen".
Neben dem Aspekt der Strafzahlung betonte Krischer aber auch: Sollten betroffene Wagen wie der Golf oder der Passat nach dem Rückruf mehr Sprit schlucken oder an Beschleunigungskraft verlieren, könnten die Kunden das Fahrzeug zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. "Wenn viele Kunden das in Anspruch nehmen, könnte es für den Konzern sehr, sehr teuer werden", sagte der Grünen-Politiker./loh/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
ROUNDUP: Rheinmetall lotet in Osnabrück Kooperation mit VW aus (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,70 | -2,42% |
|