16.04.2014 15:01:31
|
Deutsche Regierung bescheinigt Kiew "verantwortungsbewusstes" Vorgehen
BERLIN (AFP)--Die deutsche Bundesregierung hat der Regierung der Ukraine einen "verantwortungsbewussten" Umgang mit der aktuellen Krise bescheinigt. Es sei klar, dass Kiew "die gewaltsame Übernahme von Polizeistationen und anderer kritischer Infrastruktur durch bewaffnete Gewalttäter nicht unbegrenzt hinnehmen kann", sagte Vize-Regierungssprecher Georg Streiter in Berlin. "Aus unserer Sicht hat sich die ukrainische Seite hier sehr verantwortungsbewusst und zurückhaltend verhalten."
Weiterhin sei es das Ziel der Bundesregierung und von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Lage in der Ukraine "auf politischem Wege" zu stabilisieren, sagte Streiter. Die Bundesregierung hoffe, dass das für Donnerstag angesetzte Treffen der Außenminister der Ukraine, Russlands, der USA und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton "ein erster Schritt" dazu sei, in der Ukraine "wieder eine geordnete Situation herzustellen", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) habe sich "von Anfang an" dafür eingesetzt, zur Beilegung der Krise in der Ukraine eine Kontaktgruppe einzuberufen, sagte die Außenamtssprecherin. Das Genfer Treffen sei "eine Form der Kontaktgruppe". Mit dem Treffen werde es möglich, dass "die Ukrainer und die Russen gemeinsam an einem Tisch sitzen". Das werde von der Bundesregierung als "erster Schritt in Richtung Deeskalation" gesehen.
Die Lage im Osten der Ukraine ist unübersichtlich und höchst angespannt. Seit Wochen halten prorussische Aktivisten in mehreren Städten Verwaltungsgebäude besetzt. Russland hat an der Grenze nach Angaben der NATO zehntausende Soldaten stationiert.
DJG/hab
(END) Dow Jones Newswires
April 16, 2014 08:22 ET (12:22 GMT)- - 08 22 AM EDT 04-16-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!