08.04.2014 13:46:32

Deutsche Bundesbank weist IWF-Forderung nach EZB-Lockerung zurück

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT--Das Deutsche Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret hat Forderungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) nach einer weiteren geldpolitischen Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) zurückgewiesen. Im Vorfeld der Jahrestagung von IWF und Weltbank sagte Dombret in Frankfurt, bei dem Treffen würden Auswirkungen einer langfristig niedrigen Inflation eine Rolle spielen.

   "Die Bundesbank nimmt die wiederholten geldpolitischen Empfehlungen des IWF zur Kenntnis und weist darauf hin, dass der EZB-Rat die Inflationsentwicklung sorgfältig beobachtet", sagte Dombret. Die Geldpolitik im Euroraum sei bereits sehr wachstumsfreundlich. Dombret machte aber klar, dass die Bundesbank hinter den jüngsten Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi über den Einsatz unkonventioneller Maßnahmen steht.

   "Sollte sich eine zu lang dauernde Phase niedriger Inflationsraten abzeichnen, besitzt der EZB-Rat die notwendigen Instrumente, um dieser entgegenzuwirken", sagte Dombret. Er fügte aber hinzu: "Dabei müssten dann aber die möglichen Risiken mit ins Bild genommen werden, die mit einer lang währenden Niedrigzinsphase verbunden sind."

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   April 08, 2014 07:14 ET (11:14 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 14 AM EDT 04-08-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!