US-Dollar - Bitcoin - Kurs (USD - BTC)
"Hochspekulativ" |
07.01.2014 11:05:30
|
Deutsche Bundesbank warnt vor Internetwährung Bitcoin
Vor der Bundesbank haben schon die französische und die chinesische Notenbank sowie die Europäische Bankenaufsicht vor den Risiken der virtuellen Währung gewarnt. In China, wo Bitcoins besonders beliebt sind, haben die Währungshüter den Banken sogar verboten, Transaktionen in Bitcoins durchzuführen.
In Deutschland sieht die Bundesbank jedoch Bitcoins noch "aktuell als ein Nischenphänomen". Derzeit fänden täglich etwa 70.000 Transaktionen mit Bitcoins weltweit statt. "Dies ist verschwindend gering, wenn wir uns vor Augen führen, dass allein in Deutschland pro Arbeitstag 24,6 Millionen Überweisungen und 35,2 Millionen Lastschriften getätigt werden", sagte Thiele.
Zentralbanken und Regierungen stehen Bitcoins mit Skepsis gegenüber. Wenn sich Bitcoins auf breiter Basis durchsetzen, würde der Einfluss von Notenbanken und Staaten auf die Geldwertstabilität erheblich geschwächt. Die virtuelle Währung ist eine Art "Privatgeld", über das Regierungen und Zentralbanken keine Kontrolle haben.
DJG/apo/mgo Dow Jones NewswiresWeitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,039
|
0,0030
|
|
0,28
|
Japanischer Yen |
160,4855
|
2,5255
|
|
1,60
|
Britische Pfund |
0,8348
|
0,0020
|
|
0,24
|
Schweizer Franken |
0,949
|
0,0026
|
|
0,28
|
Hongkong-Dollar |
8,0937
|
0,0206
|
|
0,26
|