21.12.2015 08:39:47
|
Deutsche Bundesbank warnt vor europäischer Einlagensicherung
FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Vorstand der Deutschen Budnesbank, Andreas Dombret, beurteilt die Brüsseler Pläne zur Einführung einer gemeinschaftlichen Einlagensicherung in Europa kritisch. "Was auf den ersten Blick durchaus sinnvoll erscheint, ist auf den zweiten Blick mehr als problematisch", schreibt Dombret in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt. Vor allem käme eine gemeinsame Einlagensicherung, die ab 2017 in drei Schritten aufgebaut werden soll, viel zu früh. "Wesentliche Voraussetzungen für dieses europäische Projekt sind nämlich nicht erfüllt", schreibt Dombret.
Dabei gehe es vor allem um das Gleichgewicht von Haftung und Kontrolle, das durch eine gemeinsame Einlagensicherung gestört würde. Trotz europäischer Bankenaufsicht habe "die nationale Wirtschaftspolitik noch immer großen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage der heimischen Banken". Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen - etwa das Insolvenzrecht - seien in den einzelnen europäischen Staaten noch viel zu unterschiedlich, argumentiert Dombret.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
December 21, 2015 02:36 ET (07:36 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 36 AM EST 12-21-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!