16.11.2015 19:12:45
|
Buch und Weber sehen Währungsabwertung durch Notenbanken skeptisch
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch und UBS-Verwaltungsratschef Axel Weber haben vor einem Währungsabwertungswettbewerb der Notenbanken gewarnt. Buch bezweifelte bei einer Podiumsdiskussion während der Euro Finance Week in Frankfurt, dass der "Währungskanal" der gegenwärtigen EZB-Geldpolitik dauerhaft funktionieren kann. Weber hält diesen Kanal zwar für wirksam, warnte aber vor einer zunehmenden Konfrontation zwischen den Notenbanken.
Buch sagte mit Blick auf die EZB-Geldpolitik: "Nicht zuletzt spielt sicherlich auch der Wechselkurskanal eine Rolle, wobei natürlich die Frage ist, inwieweit sich mehrere Länder gleichzeitig über den Wechselkurskanal anpassen können. Es gibt hier sicherlich ein globales Koordinierungsproblem."
Der Euro hat infolge der EZB-Geldpolitik einerseits und der Erwartung einer geldpolitischen Wende in den USA andererseits in den vergangenen Monaten zumindest gegenüber dem US-Dollar deutlich abgewertet. Das brachte den europäischen Exporteuren deutliche preisliche Wettbewerbsvorteile.
Axel Weber, bis 2011 Präsident der Deutschen Bundesbank, warnte vor den Nebenwirkungen dieser Politik. "Es gibt eine Art Abwertungswettbewerb, der uns langfristig noch nie genutzt hat", sagte Weber. Er fügte hinzu: "Außerdem führt das dazu, dass wir etwas konfrontationsgeladenere Diskussionen unter den Notenbanken haben werden." Das bedeute, dass Investoren turbulente Zeiten mit mehr Volatilität und Unsicherheiten bevorstünden.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 16, 2015 12:42 ET (17:42 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 42 PM EST 11-16-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
17:59 |
SPI aktuell: SPI notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
17:59 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich in Grün: SMI-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Zürich: SLI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel: SPI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 10,46 | -0,48% |
|