25.07.2013 13:10:34
|
Brüssel ermöglicht weitere Preisnachlässe bei E-Books
Die Kommission stieß sich insbesondere an Verträgen zwischen den Verlagen und Apple als E-Book-Anbieter. Penguin und die anderen Verlage konnten dabei die Preise bestimmen. Das soll nun ein Ende haben: Einzelhändler sollen den Kunden für mindestens zwei Jahre Rabatte gewähren können.
Die EU-Kommission betonte, sie habe keine Entscheidung darüber getroffen, ob Penguin tatsächlich Kartellrecht verletzt hat. Falls der Verlag nun aber gegen seine Zusagen verstoße, riskiere das Unternehmen eine Geldstrafe von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
Die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Hachette Livre aus Frankreich, und die US-Verlage Harper Collins und Simon & Schuster hatten sich bereits im Dezember mit der EU-Kommission auf ähnliche Auflagen geeinigt. Anfang Juli entschied eine US-Richterin in einem anderen Fall, dass Apple illegale Preisabsprachen bei E-Books auf dem amerikanischen Markt getroffen habe. Das Unternehmen wollte das Urteil anfechten./hrz/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.02.25 |
Amazon-Aktie verliert deutlich: Amazon mit Umsatzwachstum und Gewinnplus - enttäuschende Prognose (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ROUNDUP 3: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 222,95 | 0,47% | |
Apple Inc. | 220,65 | 0,14% |