Leitzins unverändert 09.04.2015 13:21:41

Britische Notenbank: Geldpolitik bleibt locker

Dies teilte die Bank of England am Donnerstag in London mit. Dort liegt er seit März 2009. Auch das Volumen des seit Herbst 2012 ausgeschöpften Anleihekaufprogramms, mit dem die Wirtschaft angeschoben werden sollte, beträgt unverändert 375 Milliarden Pfund. Bankvolkswirte hatten einhellig mit beiden Entscheidungen gerechnet.

Die Bank of England zählt zwar zu den wenigen Zentralbanken, die in absehbarer Zeit ihre Geldpolitik straffen könnten. Der Startzeitpunkt ist aber ungewiss. Für höhere Zinsen sprechen das robuste Wachstum der britischen Wirtschaft. Allerdings liegt die Inflation deutlich unter dem Ziel der Notenbank von zwei Prozent. Zuletzt hatten Notenbankvertreter jedoch auf die spürbare Aufwertung des Pfundes und die gefallenen Ölpreise verwiesen. Beide Entwicklungen dämpfen die Inflationserwartungen.

Zudem sorgen auch die anstehenden Parlamentswahlen für Verunsicherung. Premierminister David Cameron hat für den Fall eines Wahlsiegs ein Referendum über den Verbleib in der Europäischen Union (EU) versprochen. Umfragen signalisieren jedoch keinen klaren Wahlsieger. Das Protokoll (Minutes) zur Notenbanksitzung wird am 22. April veröffentlicht.

LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links: