26.08.2014 10:51:00

Boston Consulting sortet Aufschwung in Bau- und Autoindustrie

Nach Jahren in der Krise sieht die Boston Consulting Group sowohl auf die Bau- als auch auf die Autoindustrie bessere Zeiten zukommen. Auch wenn die Baubranche immer noch mit schrumpfenden Margen, intensivem Wettbewerb und dem Druck der Kapitalmärkte kämpft, sei der Ausblick für die nächsten fünf Jahre positiver. Die Autoindustrie habe die Finanzkrise bereits hinter sich gelassen, so die Berater.

Sowohl Autohersteller als auch Zulieferer erreichten im Fünfjahresmittel Erträge, die deutlich über den durchschnittlichen Erträgen in 26 Branchen lagen. Von 2009 bis 2013 erzielten die Hersteller eine mittlere jährliche Aktienrendite von 29 Prozent, die Zulieferer von 33 Prozent.

Es werde aber nicht leicht sein, diese Leistung zu halten, so Thomas Dauner, Seniorpartner und Automobilexperte bei BCG. "Hersteller und Zulieferer müssen im Hinblick auf Innovation Prioritäten setzen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden."

Die Ingenieur-, Bau- und Dienstleistungsbranche wiederum könne in den kommenden Jahren insbesondere in reifen Märkten, in denen der Druck seit 2008 besonders hoch war, mit erneutem Wachstum rechnen.

(Schluss) kan/kre

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!