15.09.2016 13:20:47

Bosch mauert im EU-Untersuchungsausschuss zum VW-Skandal

   BRüSSEL (AFP)-- Die Befragung von zwei Vertretern des deutschen Automobilzulieferers Bosch durch den Untersuchungsausschuss des Europaparlaments zum Volkswagen-Skandal hat keine neuen Erkenntnisse gebracht. Alle Fragen zu den Geschäftsbeziehungen zu Volkswagen wiesen die Bosch-Vertreter mit Verweis auf laufende Ermittlungen sowie interne Untersuchungen bei Bosch selbst zurück. "Wir bitten dafür um Verständnis", sagte der Leiter der Bosch-Abteilung für Außenangelegenheiten, Peter Biesenbach, am Donnerstag in Straßburg.

   "Das ist enttäuschend", sagte die Ausschussvorsitzende Kathleen Van Brempt. Unter solchen Umständen sei es schwierig, vernünftig zu arbeiten. Die übrigen Ausschussmitglieder teilten diese Enttäuschung. Immer wieder versuchten sie, mit Fragen etwas über Boschs Rolle bei der Lieferung genau der Software herauszufinden, mit der VW die Abgaswerte manipuliert haben soll. Diese Versuche blieben jedoch ohne Erfolg.

   Der Austausch mit den Europaabgeordneten bezog sich deshalb meist nur auf technische Möglichkeiten, mit Software Einfluss auf die bei einem Auto gemessene Abgaswerte zu nehmen. Ein Einfluss bestehe natürlich, aber die Gesamtübersicht könne nur der Autobauer haben, gaben die Bosch-Vertreter an. Zu einer möglichen Schuld von Bosch wollten sie sich nicht äußern.

   "Dass man sich an das Gesetz halten muss, ist bei uns ein Prinzip", sagte Biesenbach. Dass sich ein Autohersteller nicht daran gehalten habe, habe die ganze Branche erschüttert. Deshalb sei Bosch auch an der Aufklärung interessiert und kooperiere mit den Ermittlungsbehörden.

   Bosch ist im Zuge des VW-Skandals bereits ins Visier einer Sammelklage in den USA geraten. Die Kläger werfen dem Konzern vor, für die Manipulationen mitverantwortlich zu sein. Bosch hatte im vergangenen Jahr zugegeben, Volkswagen mit Softwarekomponenten beliefert zu haben.

   Vor einem Jahr war bekannt geworden, dass Volkswagen illegale Software zur Senkung der Abgaswerte bei Tests eingesetzt hatte. Weltweit sind Millionen Dieselautos der Volkswagen-Gruppe von den Manipulationen betroffen. Der Untersuchungsausschuss des Europaparlaments wurde Anfang des Jahres eingerichtet, um Hintergründe und Verantwortlichkeiten des VW-Skandals zu klären.

   DJG/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   September 15, 2016 07:19 ET (11:19 GMT)- - 07 19 AM EDT 09-15-16

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen (VW) AG Vz. 93,30 -1,29% Volkswagen (VW) AG Vz.