Fortführung der Gespräche |
02.03.2016 09:31:40
|
Börsen-Chef lässt sich von Gegenangebot für LSE nicht beirren
Kengeter bemühte sich, Bedenken zu zerstreuen, der Finanzplatz Frankfurt werde bei dem angestrebten Zusammenschlusses mit der London Stock Exchange (LSE) der Verlierer sein. "Die Fusion, so wie wir sie andenken, wird Frankfurt nützen und nicht schaden. Ich verstehe natürlich die Ängste, aber ich bin sicher, dass wir die Skeptiker mit unseren Vorstellungen der neuen Börse überzeugen können."
Der Investmentbanker, der die Deutsche Börse seit Juni 2015 führt, betonte: "Klar ist: Es geht nicht um einen Ausverkauf. Dafür stehe ich auch sehr persönlich." In dem neuen Unternehmen würden sich "die jeweiligen Stärken der Unternehmen und der beiden Finanzplätze widerspiegeln". Konkreter dürfe er angesichts des derzeitigen Standes der Verhandlungen nicht werden.
Die neue europäische Super-Börse soll ihren rechtlichen Sitz in London haben und von Kengeter als Gesellschaft nach britischem Recht geführt werden. Bis spätestens 22. März müssen die beiden Partner ein bindendes Angebot zur Fusion veröffentlichen.
Die Abstimmung über einen Verbleib Großbritanniens in der EU ("Brexit") sei kein Hindernis für die Fusion. "Für die Kunden und Aktionäre ist das kombinierte Unternehmen schlagkräftig und stark, unabhängig davon, wie das Referendum ausgeht", sagte Kengeter.
/ben/enl/DP/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
10.02.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in London Stock Exchange (LSE) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
06.02.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
05.02.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
22.01.25 | London Stock Exchange Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | London Stock Exchange Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 244,50 | -1,25% |
|
IntercontinentalExchange Group Inc | 160,78 | -0,20% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 143,24 | 3,18% |
|