Beim Management zuerst |
10.02.2016 21:50:46
|
Boeing streicht Stellen
Conner habe mit den Mitarbeitern offen über seine Sorgen mit Bezug auf den Verlust von Marktanteilen an den Konkurrenten Airbus und aufstrebende Marktteilnehmer gesprochen, sagten die Informanten.
Boeing bestätigte den Webcast und erklärte, der Konzern wolle natürliche Abgänge und freiwillige Kündigungen nutzen. "Wir werden die Reduzierung des Beschäftigungsniveaus zuerst bei Führungskräften und Managern beginnen", sagte ein Sprecher. "Die Gesamtwirkung auf die Beschäftigung wird davon abhängen, wie effektiv wir die Kosten als Ganzes senken."
Boeings Konzernführung äußerte sich lange Zeit optimistisch im Hinblick auf die Zukunft. Conner, der seit 1977 für Boeing arbeitet, soll während der Präsentation allerdings "gequält" gewirkt haben, wie einige der Teilnehmer sagten. Er habe über die Marktdynamiken und die Wettbewerbsposition des Konzerns im Vergleich zu Airbus geklagt.
Laut den Informanten sind die Streichungen bei Führungskräften der erste Schritt, der Abbau könne sich auf angestellte Mitarbeiter ausweiten. Die Gewerkschaften hätten dem Beginn freiwilliger Kündigungen bereits zugestimmt.
DJG/DJN/sha/raz
Von Jon Ostrower
CHICAGO (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|