22.01.2015 07:40:48
|
FC Bayern bleiben Dritter im Umsatz-Ranking - Real Madrid wieder vorn
BERLIN (dpa-AFX) - Der FC Bayern München hat seinen dritten Platz in der weltweiten Fußball-Geldliga behauptet. Der deutsche Meister erzielte nach Angaben der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte in der Spielzeit 2013/14 einen Rekordumsatz von 487,5 Millionen Euro. Mehr Einnahmen verbuchten nur Champions-League-Sieger Real Madrid und Manchester United.
Spaniens Umsatz-Schwergewicht Real kam auf 549,5 Millionen Euro. Laut Deloitte sind die Königlichen der erste Club, der mehr als 200 Millionen Euro durch Fernsehrechte einnahm. ManUnited steigerte sich im Vergleich zur Vorsaison trotz sportlicher Misserfolge vor allem dank eines lukrativen TV-Vertrags der Premier League auf 518,0 Millionen Euro. Der FC Barcelona (484,6 Millionen) fiel in dem am Donnerstag veröffentlichten Ranking vom zweiten auf den vierten Platz zurück.
Unter die 20 besten Vereine kamen aus der Bundesliga auch wieder Borussia Dortmund (261,5 Millionen Euro) als erneuter Elfter und der FC Schalke 04 (213,9 Millionen), der einen Rang verlor und nun 14. ist.
Deloitte erstellt die Rangliste der umsatzstärksten Clubs auf Basis der veröffentlichten Jahresabschlüsse unter dem Titel "Football Money League". Dieses Jahr ist es die 18. Auflage./clu/DP/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
09:32 |
Kehl über BVB-Zugänge: 'Arbeiten an einigen Sachen' (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
ROUNDUP: Celtic in der Playoffrunde: Bayern entgeht Guardiola-Duell (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
BVB-Aktie in Grün: Tullberg will 'bestmögliche Ausgangsposition' für Kovac (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Dortmund trifft in Champions League auf Sporting Lissabon (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
BVB-Aktie gefragt: BVB siegt - Kovac wird Trainer (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Neuer BVB-Coach Kovac erhält einen Vertrag bis 2026 (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Niko Kovač wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Niko Kovač becomes new head coach of Borussia Dortmund (EQS Group) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,25 | 0,78% | |
Manchester United | 15,29 | -1,00% |