Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Aufsichtsrat stimmt zu |
18.09.2014 18:10:00
|
Bayer-Aktie mit Rekord: Weg zur Abspaltung der Kunststoffsparte frei
Das Wall Street Journal Deutschland hatte am Vortag bereits aus Kreisen über einen bevorstehenden Verkauf der Kunstoffsparte berichtet, deren Wert auf rund 8 Milliarden Euro taxiert wird.
Der Vorstand habe die Entscheidung bereits am 2. September gefällt, so Bayer. Am heutigen Donnerstag hatte sich der Aufsichtsrat mit den Plänen befasst und die Pläne des Vorstands zur Abspaltung der Kunststoffsparte abgesegnet. Danach ist vorgesehen, das Geschäftsfeld mit einem Jahresumsatz von gut 11,2 Milliarden Euro an die Börse zu bringen. Bayer will sich künftig ganz auf die Bereiche Gesundheit und Pharma sowie Agrarchemie konzentrieren.
"Unsere Absicht ist es, zwei globale Top-Unternehmen zu schaffen", erklärte Vorstandschef Marijn Dekkers. Beide hätten die besten Chancen, in ihren jeweiligen Industrien erfolgreich zu sein. Die Zahl der Arbeitsplätze werde stabil bleiben, versicherte Dekkers.
Die Arbeitnehmervertreter im Kontrollgremium kritisierten die Abkehr von der Drei-Säulen-Strategie. Aber sie trugen die Entscheidung am Ende gegen Zusagen bei der Beschäftigungssicherung mit.
"Damit fällt ein zyklischer Geschäftsteil weg", sagt ein Händler. Bayer könnte deshalb noch stärker wie ein defensives Unternehmen bewertet werden. Die beiden verbleibenden Bereiche Pharma und Crop Science gelten dagegen als antizyklisch. "Damit dürfte der Bewertungsabschlag zu den defensiven Unternehmen wegfallen", sagt der Händler. Voraussetzung sei allerdings, dass der Preis für MaterialScience stimme.
Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank sprach von einem positiven Schritt. Mit einem Verkauf der Kunststoffaktivitäten würde sich der Konglomeratsabschlag der Aktie reduzieren beziehungsweise ganz wegfallen. Er bestätigte deshalb seine Kaufempfehlung für die Titel der Leverkusener bei und hält am Kursziel von 114 Euro fest.
Dagegen sieht Analystin Marietta Miemietz von der Investmentbank Equinet in einer Abspaltung von MaterialScience kein signifikantes Aufwärtspotenzial. Immerhin sei über diesen Schritt bereits länger spekuliert worden. Sie behielt ihre neutrale Einstufung der Aktie bei und bestätigte das Kursziel von 96 Euro.
MaterialScience produziert etwa den Hochleistungskunststoff Polycarbonat sowie Vorprodukte für Farben, Lacke, Kleb- und Dichtstoffe. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete MaterialScience Erlöse von 11,2 Milliarden Euro, das waren 2,2 Prozent weniger als im Jahr davor.
Beim Wachstum liegt das Kunststoffgeschäft hinter anderen Bereichen des Konzerns zurück, wie beispielsweise dem Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten. Einige Analysten und Investoren hatten daher auch einen Verkauf des Geschäfts gefordert.
DJG/mgo/jhe Dow Jones Newswires und dpa-AFX
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
02.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
02.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX sackt am Mittwochnachmittag ab (finanzen.at) | |
02.04.25 |
XETRA-Handel So entwickelt sich der DAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
24.03.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
17.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,71 | 1,02% |
|