AXA Aktie
WKN: 855705 / ISIN: FR0000120628
12.11.2014 16:11:47
|
Bafin: Versicherern drohen große Kapitallücken - Vorerst fit für neue Regeln
BONN (dpa-AFX) - Deutschen Lebensversicherern drohen nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin wegen der Niedrigzinsen in einigen Jahren erhebliche Finanzlücken. Zwar hätten in einer Überprüfung zum Jahresende 2013 fast alle Unternehmen die Anforderungen für den Einstieg in die unter dem Namen "Solvency II" bekannten neuen Kapitalregeln erfüllt, teilte die Bafin am Mittwoch in Bonn mit. Allerdings sei dies eine Stichtagsaufnahme. "Dauert die Niedrigzinsphase weiter an, müssen die Lebensversicherer in der 16-jährigen Übergangsphase erhebliche Anstrengungen unternehmen, um ihre Kapitalbasis zu stärken", sagte der Chef der Versicherungsaufsicht, Felix Hufeld.
Die Bafin hatte alle 87 deutschen Lebensversicherer danach gefragt, wie sich deren Eigenmittel unter den Bedingungen von "Solvency II" entwickeln würden. Als Basis zog sie die Daten vom 31. Dezember 2013 sowie die Übergangsregeln heran, mit denen die neuen Eigenmittelanforderungen ab 2016 über 16 Jahre hinweg eingeführt werden. Dabei fielen nur wenige Unternehmen mit einem Marktanteil von zusammen weniger als einem Prozent durch. Mit ihnen will die Bafin nun umgehend die notwendigen Schritte erörtern.
Würden die verschärften Anforderungen auf einen Schlag eingeführt, wäre der Bafin zufolge ein Viertel der Unternehmen mit einem Marktanteil von insgesamt zehn Prozent durchgefallen. Weil die Zinsen am Kapitalmarkt inzwischen weiter gesunken sind, dürfte die Lücke ohne Anwendung der Übergangsregeln bei 15 Milliarden Euro liegen, schätzt die Bafin.
Allerdings schwanken die Anforderungen nach den neuen Regeln stark - jeweils abhängig vom Zinsniveau. Denn deutsche Lebensversicherer haben ihren Kunden in früheren Jahren meist hohe Zinsgarantien gewährt. Sinkt das allgemeine Zinsniveau, steigt ihr Risiko, diese Garantien nicht mehr erfüllen zu können. Versicherer, die die Anforderungen derzeit nur knapp erreichen, sollten daher ebenfalls ihre Kapitalbasis stärken, fordert die Bafin.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungsaufsicht (GDV) sprach von einer "gelungenen Generalprobe" für die neuen Regeln. "Die Lebensversicherer werden diese Herausforderung in der 16-jährigen Übergangsfrist bewältigen", zeigte sich GDV-Präsident Alexander Erdland überzeugt./stw/mmb/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Talanx AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Talanx AGmehr Analysen
16.05.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Talanx Hold | Deutsche Bank AG | |
20.03.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.03.25 | Talanx Halten | DZ BANK | |
03.01.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 346,60 | -1,08% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,73 | -1,95% |
|
AXA S.A. | 40,90 | -1,23% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 568,80 | -2,07% |
|
Talanx AG | 114,00 | -0,52% |
|