Problem mit Airbags 16.07.2014 14:26:33

BMW ruft weltweit 1,6 Millionen Fahrzeuge zurück

Grund für den Millionenrückruf sind potenzielle Probleme von Airbag-Gasgeneratoren bei Fahrzeugen anderer Hersteller, die ähnliche Systeme desselben Lieferanten nutzten. Bei BMW sei diesbezüglich bisher kein Fall bekannt.


Formal handele es sich um die Erweiterung eines Rückrufs aus dem vergangenen Jahr. Der Lieferant hatte damals einen Produktionszeitraum für möglicherweise fehlerhafte Gasgeneratoren in Beifahrerairbags genannt und BMW daraufhin bereits 240.000 Fahrzeuge der Vor-Vorgängergeneration der aktuellen 3er-Reihe zurückgerufen, so die Münchener. Nun habe der Lieferant den Produktionszeitraum ausgeweitet. In den USA seien von dem Rückruf 574.000 Fahrzeuge betroffen.

Die Autorückrufe haben dieses Jahr weltweit massiv zugenommen. Nachdem bekannt wurde, dass General Motors mehr als zehn Jahre gewartet hat, um 2,6 Millionen defekte Fahrzeuge zurückzurufen, ist die Branche insgesamt sensibler geworden. BMW hatte im April weltweit knapp 500.000 Autos in die Werkstätten zurück gerufen, da Verschraubungen im Motorraum möglicherweise nicht ordnungsgemäß waren.

DJG/kla/mgo

Dow Jones Newswires

Weitere Links:

Analysen zu General Motorsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 81,98 -2,64% BMW AG
General Motors 45,52 -1,25% General Motors