04.02.2014 12:30:00
|
BMW Österreich bleibt auf der Überholspur - Steyr wird ausgebaut
Während die Pkw-Zulassungszahlen über alle Marken hinweg im Vorjahr um 5 Prozent zurückgingen, waren es bei BMW nur 1,9 Prozent - wobei sich der Mini schlechter verkaufte als die Marke BMW. Bei den Motorrädern gab es hingegen ein Plus von 4,7 Prozent. Bei den Marktanteilen legte BMW um 3,7 Prozent zu, der Mini blieb konstant. Bei den Zweirädern gab es ein Plus von 10,1 Prozent. Die Mitarbeiterzahl stieg um 3,6 Prozent auf 2.823, davon sind 98 Lehrlinge.
In Steyr wurden heuer zum vierten Mal in Folge über eine Million Motoren produziert, der Umsatz erreichte 3,4 Mio. Euro. In Europa erwartet Gerhard Wölfl, Geschäftsführer von BMW Motoren, einen stagnierenden Absatz. Hoffnungsmärkte seien die USA und China, wo der Dieselantrieb immer attraktiver werde.
Vor einem Jahr habe BMW in den Vereinigten Staaten nur ein Motorenmodell im Angebot gehabt, heuer sollen es sechs Motoren sein. Trotzdem bleibt die Zahl noch überschaubar: Im Vorjahr wurden 14.000 Selbstzünder abgesetzt, heuer sollen es rund 28.000 sein. Sehr gut laufe auch das Osteuropa-Geschäft, das von Salzburg aus betreut wird.
BMW hat nach Eigenangaben in Österreich in den vergangenen 35 Jahren fast 5,5 Mrd. Euro investiert. An Förderungen zurück bekommen habe man für das Motorenwerk in Steyr rund 200 Mio. Euro. Alleine im Vorjahr habe die BMW-Group hierzulande mehr als 350 Mio. Euro investiert. Die BMW-Forschungsquote liege bei 7,1 Prozent, während sie in Österreich über alle Branchen hinweg 2,8 Prozent betrage.
(Forts.) stf/kan
ISIN DE0005190003 WEB http://www.bmwgroup.com/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Verlust hätte ein BMW-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
11.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,26 | -0,39% |