Keine Leichtathletik mehr |
25.01.2016 13:40:00
|
adidas beendet offenbar Sponsoring mit IAAF
Bei adidas hieß es lediglich, man sei "in engem Kontakt mit der IAAF, um mehr über den Reformprozess der IAAF zu erfahren. Adidas ist gegen Doping in jeglicher Form". Das Unternehmen aus Franken ist neben Canon, Seiko, TDK, Toyota, TBS und Mondo einer der sieben großen Partner des Weltverbandes.
Die Stellungnahme der IAAF klang ähnlich wie jene von adidas: "Auf unserem eingeschlagenen Reformkurs stehen wir in engem Kontakt mit unseren Sponsoren und Partnern."
Ein Ausstieg eines so großen Sponsors wie adidas, der sich seit vielen Jahrzehnten der Leichtathletik verschrieben hat und auch im Laufbereich große Marktanteile erzielt, würde die IAAF tief treffen. Neue Förderer zu akquirieren dürfte in der jetzigen Situation extrem schwer sein, da der Weltverband und sein Ex-Präsident Lamine Diack seit Wochen in den Schlagzeilen stehen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) arbeitet seit 2005 mit dem amerikanischen Konkurrenten Nike zusammen. Erst im vergangenen Jahr wurde der Vertrag bis 2028 verlängert: für den DLV eine enorme wirtschaftliche Sicherheit. Adidas ist dafür unter anderem Sponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Zuletzt war bekanntgeworden, dass Diack unter anderem gegen Geldzahlungen Dopingfälle vertuscht und Athleten erpresst haben soll. Die französische Justiz hat gegen ihn wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit Anklage erhoben. Zuvor hatte eine ARD-Dokumentation systematisches Doping in Russland aufgedeckt. Die russischen Leichtathleten sind deshalb derzeit von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ausgeschlossen.
Die adidas-Aktie verlor am Montag im frühen Xetra-Handel zeitweise rund 0,6 Prozent. Gegen Mittag kann sich das Papier jedoch wieder leicht ins Plus vorarbeiten und notiert inzwischen mit geringfügigen Zuschlägen.
/lar/DP/zb
LONDON/HERZOGENAURACH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in adidas von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% |
|