BASF-Konkurrent ausgebremst |
22.07.2014 13:55:52
|
DuPont leidet unter Schwäche bei Saatgut und Pflanzenschutz
Beim Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten wies DuPont im zweiten Quartal 1,17 Dollar aus und damit neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor. An der Wall Street war dies nach der Gewinnwarnung erwartet worden. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 1,07 Milliarden Dollar nach 1,03 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. 2014 peilt DuPont-Chefin Ellen Kullman trotz der jüngsten Senkung noch einen Zuwachs beim Gewinn an: Das Ergebnis je Aktie vor Sonderposten soll 4,00 bis 4,10 Dollar betragen - und damit 3 bis 6 Prozent mehr als 2013.
Insbesondere das Geschäft mit Agrochemikalien, das mit 3,6 Milliarden Dollar den größten Batzen zum Konzernumsatz beisteuerte, schwächelte. Hier sackte das operative Ergebnis um elf Prozent ab. Das Geschäft mit Mais-Saatgut sei schwächer als erwartet ausgefallen, hieß es. Darüber hinaus musste der Konzern bei den Lagerbeständen höhere Abschreibungen vornehmen als erwartet. Besser lief zwar das Geschäft mit Sojabohnen, doch ließen sich damit die schwachen Umsätze mit Mais nicht ausgleichen. Im Pflanzenschutzgeschäft machte sich vor allem das schlechte Wetter in Nordamerika negativ bemerkbar.
In der zweitgrößten Sparte Performance Chemicals ging der Umsatz im Berichtszeitraum um acht Prozent zurück. DuPont will sich von dem Geschäft bis Mitte 2015 trennen, zu dem auch die Farbpigmente gehören. Die Sparte reagiert besonders stark auf konjunkturelle Schwankungen und gilt zudem als margenschwach. Im zweiten Quartal sank das operative Ergebnis hier um 6 Prozent auf 251 Millionen Dollar. Die Konkurrenten Dow Chemical und BASF veröffentlichen auch noch in dieser Woche ihre Quartalszahlen.
/jha/rum
WILMINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
20.02.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
19.02.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
18.02.25 | BASF Hold | Warburg Research | |
18.02.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BASF Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 48,62 | 1,53% |
|