Axel Springer Aktie

Axel Springer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
04.11.2015 07:52:49

Axel Springer wächst dank Digitalstrategie kräftig

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Medienkonzern Axel Springer ist dank seiner digitalen Produkte im dritten Quartal kräftig gewachsen. Die Berliner erhöhten ihre Umsatzprognose für das Gesamtjahr, den Ergebnisausblick bestätigte Springer.

   Der Medienkonzern profitiert von der anhaltend dynamischen Entwicklung seiner digitalen Aktivitäten. Sie trugen in den ersten neun Monaten mehr als 60 Prozent zum Konzernumsatz und mehr als 70 Prozent zum Konzern-EBITDA bei, wie der Medienkonzern mitteilte.

   Im dritten Quartal legten die Erlöse um 7,3 Prozent auf 795,4 Millionen Euro zu. Der operative Gewinn kletterte um 40 Prozent auf 100,7 Millionen Euro, während der Gewinn unter dem Strich um 68 Prozent auf 146,9 Millionen Euro zulegte. Mit einer EBITDA-Rendite von 16,3 Prozent legte die Marge um 3,1 Punkte zu. Mit dem Ergebnis erreichte Springer in etwa die Analystenschätzungen.

   Springer-Chef Mathias Döpfner sagte: "Unsere Priorität in diesem Jahr ist Wachstum. Mit den Rubrikenangeboten und journalistischen Marken in Europa und zunehmend auch im englischen Sprachraum sehen wir großes Potenzial. Durch die Akquisition von Business Insider hat sich Axel Springer bei der Reichweite vom Marktführer in Europa zu einem der größten Digitalverlage weltweit entwickelt." Business Insider ist ein Angebot in den USA für Wirtschafts- und Finanznachrichten. Den Mehrheitserwerb hatte Springer im Oktober vollzogen.

   Fu

r das Gesamtjahr kündigte Springer an, die Gesamterlo se im mittleren einstelligen Prozentbereich zu erhöhen, nachdem zuvor ein Anstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet worden war. Der Medienkonzern geht davon aus, dass der geplante Anstieg der Werbeerlöse voraussichtlich sinkende Vertriebserlöse und übrige Erlöse überkompensieren wird. Für das EBITDA rechnet der Vorstand weiterhin mit einem Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich. Während der Gewinn in den Segmenten Rubrikenangebote und Services/Holding steigen soll, sieht Springer das EBITDA der Bezahl- und Vermarktungsangebote voraussichtlich unter dem Vorjahresniveau. Aufgrund einer geringeren Quote des auf Minderheiten entfallenden bereinigten Konzernüberschusses erwartet der Vorstand für das bereinigte Ergebnis je Aktie einen Anstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/jhe/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   November 04, 2015 01:48 ET (06:48 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 48 AM EST 11-04-15

Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!