Ausbau der Digital-Sparte 08.12.2014 15:26:33

Axel Springer plant Umwandlung in KGaA

Für 446 Millionen Euro stockt Axel Springer seine Beteiligung auf 85 von 70 Prozent auf. Der Anteil des Partners, der Investor General Atlantic, sinkt entsprechend auf 15 Prozent. Springer habe zudem die Option zum Erwerb dieser Beteiligung. Das digitale Geschäft umfasst unter anderem die Stellenbörse StepStone und die Immobilienwebseite Immonet. Das in der Gesellschaft gebündelte Online-Rubrikengeschäft erzielte in den ersten neun Monaten 2014 einen Umsatz von 357 (Vorjahr 296) Millionen Euro und ein EBITDA von 160,2 (119) Millionen Euro.

   Sollte Axel Springer die Option für den restlichen Anteil ausüben, würde General Atlantic als Gegenleistung Springer-Aktien erhalten. Übe das Unternehmen die Option nicht aus, habe General Atlantic das Recht, seinen Anteil ab 2018 zu veräußern oder ab 2020 einen Börsengang des Geschäfts mit dem Namen Axel Springer Digital Classifieds zu verlangen, hieß es in der Mitteilung.

   Zudem hat der Herausgeber von Europas auflagenstärkster Boulevardzeitung Bild der Mitteilung zufolge beschlossen, die Axel Springer SE in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umzuwandeln. Außerdem beschlossen Vorstand und Aufsichtsrat, die Umwandlung der Axel Springer SE in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vorzubereiten. Damit soll sich Axel Springer in Zukunft noch flexibler finanzieren können.

   DJG/kla/sha

   Dow Jones Newswires

Weitere Links:

Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!