10.06.2014 09:54:48
|
Autohersteller führen deutsches Markenranking an
KÖLN/STUTTGART (dpa-AFX) - Mercedes-Benz und BMW führen im Ranking der Firma Interbrand die Rangliste der wertvollsten deutschen Marken an. Mit einem Markenwert von 25,54 Milliarden Euro stach der Stuttgarter Autobauer seinen bayerischen Rivalen mit 25,49 Milliarden Euro knapp aus, wie das Beratungsunternehmen am Dienstag mitteilte. Auf Platz drei schaffte es die Walldorfer Softwareschmiede SAP (13,4 Mrd. Euro), gefolgt von der Deutschen Telekom (12,3 Mrd. Euro).
Interbrand hat zum ersten Mal ein Ranking der 50 wertvollsten deutschen Marken aufgestellt. Dabei flossen einer Sprecherin zufolge Werte aus dem im vergangenen Jahr ermittelten weltweiten Ranking, aber auch Neuberechnungen ein.
Vier der ersten zehn Plätze sicherten sich die deutschen Autohersteller: Europas größter Autohersteller Volkswagen (Volkswagen vz) (8,9 Mrd. Euro) lag auf Platz fünf, Audi (6,2 Mrd. Euro) belegte Platz acht. Der Sportwagenbauer Porsche (5,2 Mrd. Euro) folgte mit etwas Abstand auf Platz zwölf. Zu den zehn wertvollsten deutschen Marken gehören außerdem Siemens, BASF, adidas und Bayer. Die letzten Plätze belegten der Discounter Netto (48), Tchibo (49) und der Elektronikhändler Saturn (50).
Bei der Ermittlung des Markenwerts berücksichtigt Interbrand neben den finanziellen Kennzahlen des Unternehmens auch die Wirkung der Marke auf den Kunden und die relative Markenstärke. Letztere zieht nicht nur den Vergleich zur Konkurrenz, sondern soll auch eine Aussage über den Einfluss der Marke auf zukünftige Gewinne treffen./ang/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Siemens Healthineers-Aktie tiefer: Siemens verringert Healthineers-Beteiligung durch Aktienverkauf (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Siemens verkauft Anteil an Medizintechniktochter Healthineers (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 246,40 | -1,04% |
|
Bayer | 21,64 | 1,81% |
|
BMW AG | 82,28 | -0,05% |
|
SAP SE | 274,25 | -0,72% |
|
Siemens AG | 220,90 | 0,39% |
|