Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
17.11.2013 16:45:34
|
Autobosse kritisieren Pläne einer möglichen großen Koalition
Konkret meinte Zetsche zu den diskutierten Schutzmaßnahmen für Beschäftigte in der Leih- und Zeitarbeit sowie bei Werksverträgen: "Wenn diese Regulierungen kämen, würde Deutschland seinen Vorsprung in Sachen Wettbewerbsfähigkeit in Europa verspielen." VW-Vorstandschef Martin Winterkorn sagte der Zeitung zu der Arbeitsmarkt-Debatte: "Ich halte es für leichtsinnig, diese Instrumente der Flexibilisierung abzuschaffen oder einzuschränken."
Beim Thema Mindestlohn plädierten Zetsche, Winterkorn und BMW-Chef Norbert Reithofer dafür, die Tarifautonomie beizubehalten. Gelassen sieht jedoch der Opel-Vorstandsvorsitzende Karl-Thomas Neumann eine gesetzliche Lohnuntergrenze: "Von der Einführung eines Mindestlohns erwarte ich keine negativen Folgen."
Reithofer kritisierte die hohen Strompreise in Deutschland: "In den USA sind die Energiekosten ungefähr 50 Prozent niedriger als bei uns (...) Das ist ein klarer Standortvorteil."
Auch eine Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen halten die Autobosse für kontraproduktiv. "Die Autofahrer leisten mit insgesamt über 50 Milliarden Euro schon jetzt einen ordentlichen Beitrag zum Staatshaushalt", sagte Zetsche dem Blatt./mi/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,32 | 1,98% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,01 | -0,37% |
|
Volkswagen (VW) St. | 97,60 | -0,15% |
|