19.10.2014 14:27:51
|
Autobauer PSA plant starke Expansion in Fernost
PARIS/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën will sein Geschäft in Asien stark ausbauen. "Wir wollen in südasiatischen Ländern wie Malaysia, Indonesien und Vietnam expandieren", kündigte der für die Region zuständige Manager Grégoire Olivier in der "Wirtschaftswoche" an. Die Automärkte außerhalb Chinas und Japans gelten auch bei anderen Anbietern als zukunftsträchtig. "Dort haben japanische Unternehmen bisher eine Vormachtstellung, aber es gibt eine wachsende Mittelschicht und damit ein großes Potenzial", sagte Olivier mit Blick auf die Marken Peugeot und Citroën.
PSA hatte sich nach langer Absatzkrise zuletzt wieder optimistischer gezeigt. Der Hersteller habe insgesamt ein großes Potenzial, sagte Vorstandschef Carlos Tavares Anfang Oktober beim Pariser Autosalon. Im ersten Halbjahr 2014 betrug der Gewinn im laufenden Geschäft 477 Millionen Euro - nach 100 Millionen Euro Verlust vor einem Jahr.
Auch der Konkurrent Volkswagen (Volkswagen vz) will in Südostasien zulegen - vor allem angesichts des dort noch tonangebenden Rivalen Toyota (Toyota Motor). Die Wolfsburger wollen in der Region in absehbarer Zeit in Eigenregie produzieren. Bisher lässt VW im sogenannten Asean-Raum rund um Thailand und Indonesien nur einige teilzerlegte Modelle von zwei örtlichen Partnern montieren - ist also auf Hilfe angewiesen.
Generell weiten viele Autobauer derzeit ihr Interesse von den großen BRIC-Schwellenländern (Brasilien, Russland, Indien, China) auf zusätzliche Märkte in Asien, Südamerika und Afrika aus./jap/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Toyota Motor Corp. | 17,75 | -3,27% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|