Österreich Platz 21 |
27.04.2015 12:15:00
|
Ausländische Investoren fliegen auf Europa
Österreich schaffte es erstmals seit 2002 wieder ins Ranking und belegte Platz 21. Florian Haslauer von A.T. Kearney Österreich führt das auf stabile Rahmenbedingungen und eine hohe F&E-Quote (Forschung und Entwicklung) zurück. 22 Prozent der befragten Manager der 1.000 weltgrößten Konzerne bewerteten die Aussichten für Österreich als eher positiv, 14 als eher negativ. In Österreich seien es die Klein- und Mittelbetriebe, die den unternehmerischen Privatsektor vorantrieben, heißt es in der Studie. Als Beispiele für größere Deals werden die Übernahme des Wiener Biotechunternehmens Dutalys durch den Pharmariesen Roche um 489 Mio. Dollar (452 Mio. Euro) Ende 2014 sowie der Einstieg der mexikanischen America Movil bei der Telekom Austria genannt.
(Schluss) snu/ivn

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: