Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
12.05.2016 13:34:40
|
Audi-Anleger wettern wegen Abgas-Skandals gegen Manager
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Im Abgas-Skandal haben Audi-Aktionäre die Manager der Volkswagen-Tochter ins Visier genommen. Vor allem für empfangene Bonuszahlungen gab es am Donnerstag bei der Audi-Hauptversammlung in Ingolstadt heftige Kritik. "Das steht doch alles in keinem Verhältnis mehr", sagte Andreas Breijs von den Aktionärsvertretern der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Er forderte einen kompletten Verzicht des Vorstands auf Bonuszahlungen. "Was muss passieren, damit Sie Verantwortung übernehmen?", fragte er die Manager.
Für das vergangene Jahr hatten die Audi-Vorstandsmitglieder laut Geschäftsbericht eine variable Vergütung von insgesamt 15,4 Millionen Euro erhalten. Damit sank die Summe dieser Bezüge um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, machte aber noch immer den Großteil der gesamten Vergütung aus. Detaillierte Angaben zu den Bezügen einzelner Vorstände macht Audi, anders als viele andere börsennotierte Unternehmen, nicht.
Audi-Chef Rupert Stadler verteidigte die Höhe der Boni. Es gebe ein Regelwerk, nach dem sich die Höhe der Zahlungen richtet - und das gelte "in guten wie in schlechten Zeiten". Auch der Vorstand des Mutterkonzerns VW hatte bereits heftige Kritik für die Auszahlung von Boni für das vergangene Jahr einstecken müssen. Konzernchef Matthias Müller, der auch gleichzeitig Aufsichtsratschef bei Audi ist, wird das den VW-Aktionären bei der Hauptversammlung im Juni erklären müssen.
Audi gehört zu 99,55 Prozent dem VW-Konzern, damit ist lediglich ein sehr geringer Teil der Papiere im Besitz von Einzelaktionären. Anstelle einer Dividende erhalten die VW-Einzelaktionäre eine Ausgleichszahlung in Höhe der Dividende, die der VW-Konzern für jede seiner Stammaktien ausschüttet. Nach dem Verlust im vergangenen Jahr soll dieser Wert lediglich bei 11 Cent je Stammaktie liegen. So lange die VW-Hauptversammlung diese Dividende aber noch nicht beschlossen hat, müssen auch Audi-Anleger noch auf ihre Zahlung warten. Die VW-Hauptversammlung, bei der die Dividende beschlossen wird, soll am 22. Juni stattfinden./fri/jon/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Handel in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
06:59 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) St. | 98,10 | 1,87% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,50 | 1,24% |
|