11.08.2016 11:10:42
|
Audi-Absatztempo lässt nach - Abstand zu Daimler und BMW wächst
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Die VW-Oberklassen-Tochter Audi ist im Juli durch einen Absatzrückgang in Großbritannien ausgebremst worden. Da auf der Insel die Zahl der verkauften Audi-Autos im ersten vollen Monat nach dem Brexit-Votum um fast zehn Prozent zurückgegangen ist, blieb das Absatzplus im Juli hinter dem der Vormonate zurück. Im Juli seien mit 149 400 Audis 2,3 Prozent mehr verkauft worden als vor einem Jahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Ingolstadt mit.
In Großbritannien fiel der Absatz um knapp zehn Prozent auf 11 554, nachdem er in den ersten sechs Monaten noch um rund vier Prozent gestiegen war. Unter anderem der Modellwechsel beim A3 stecke hinter dem Rückgang, hieß es von Audi. Deutlich zulegen konnte Audi in China, wo mit 46 454 Fahrzeugen fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr verkauft wurden.
Für die ersten sieben Monate ergibt sich bei Audi insgesamt ein Absatzplus von 5,2 Prozent auf etwas mehr als 1,1 Millionen Autos. Damit musste Audi BMW und Daimler weiter davonziehen lassen. Der Münchener Erzrivale verkaufte in den ersten sieben Monate fast 1,14 Millionen Fahrzeuge der Marke BMW und damit 5,6 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Nummer eins der Oberklasse ist derzeit Daimler mit den Autos der Marke Mercedes-Benz. Die Stuttgarter konnten den Mercedes-Absatz in den ersten sieben Monaten um fast zwölf Prozent auf 1,17 Millionen steigern./zb/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|